Wir vereinbarten einen Termin und am besagten Tag kamen Ela mit ihrer Lehrerin, Frau Herrmann, und weiteren Mitschülerinnen des Lesescouts vorbei. Sie hatten eine kleine Leinwand dabei, wo sie die selbstgemalten Bilder für die Bildergeschichte befestigen konnten und lasen abwechselnd die selbstgeschriebene Geschichte vom Piepmatz und dem Osterhasen in jedem Speisesaal des Hauses vor. Die Bewohner waren alle sehr begeistert von der Ostergeschichte, die mit Musik untermalt wurde und spendeten viel Beifall.
Eine besondere Überraschung war für die Schülerinnen und Lehrerin Frau Herrmann das Wiedersehen mit einer ehemaligen Lehrerin der Freiherr-vom-Stein Schule, die bei uns im Haus wohnt.
Sie fühlte sich gleich wieder in ihrem alten Element als Lehrerin und wirkte glücklich.
Eine Bewohnerin, die nicht zur Geschichte in den Speisesaal kommen konnte, wurde kurzerhand von den Lesescouts in ihrem Zimmer besucht und bekam ihre private Vorstellung. Sie hatte ein breites Lächeln auf den Lippen und klatschte immer wieder Beifall und bedankte sich. Die Situation war sehr herzergreifend und die Schülerinnen sehr gerührt.
Gerne möchten sie bald wieder mit einer neuen selbstgeschriebenen Geschichte zu uns kommen.