Starten Sie Ihre Karriere beim int-bsw
Warum int-bsw?
Wir denken, dass eine fachlich versierte, persönlich wertschätzende und offene Zusammenarbeit die Grundlage erfolgreichen Handelns ist und für alle die Basis der zufriedenstellenden Arbeit ist.
Verstärken Sie unser Team! Wir freuen uns, Sie bald als Teil der int-bsw-Familie willkommen zu heißen!

„Wenn du ein Schiff bauen willst, dann lass die Leute nicht Holz sammeln, verteile auch nicht Aufgaben an die Arbeiter, sondern wecke in ihnen die Sehnsucht nach dem Meer.“
Aktuelle Stellenangebote
Die Autismusambulanz in Eisenach sucht
Mitarbeiter zur Förderung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (m/w/d)
In unserer Ambulanz in Eisenach sowie in mobilen Einsätzen behandeln wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Diagnose Autismus. Die Zahl der diagnostizierten Kinder nimmt ständig zu. Wir bieten neben gezielter Therapie für die betroffenen Klient*innen auch Unterstützung für die Familie, den Kindergarten oder die Schule. Für unser sympathisches, kleines Team suchen wir jetzt Verstärkung. Die Autismusambulanz Eisenach ist dem Internationalen Bildungs- und Sozialwerk in Leinefelde angegliedert, wo es ebenso eine Autismusambulanz gibt.
Ihr Profil
- Ihre Tätigkeit führen Sie in ambulanten Fördereinheiten sowie mobilen Fördereinheiten aus
- Ihr Einsatzgebiet ist der gesamte Wartburgkreis sowie angrenzende Kreise (auch in Abhängigkeit von Ihrem Wohnort die Kreise Schmalkalden-Meiningen, Bad Salzungen oder Gotha)
- Sie führen in Absprache mit den Ämtern Förderstunden durch, in denen die Schwierigkeiten der Klienten nach individuellem Bedarf behandelt werden
- Sie unterstützen in Beratungsgesprächen Familien, Lehrer, Erzieher oder andere an der Erziehung des Kindes beteiligte Personen
- Sie beraten und begleiten Klient*innen und Eltern bzw. Angehörige im Alltag
- Sie erstellen Entwicklungsberichte und Förderpläne in Vorbereitung von Hilfeplangesprächen mit allen Beteiligten und kommunizieren mit Kostenträgern, Institutionen und Einrichtungen
- Sie führen Gruppentherapien in der Ambulanz durch und beteiligen sich an Gruppenaktivitäten/freizeitpädagogischen Angeboten
- Sie bereiten im Team Elternnachmittage vor und führen diese gemeinsam mit anderen Kollegen durch
- Sie beteiligen sich im Team an der Durchführung von Weiterbildungsangeboten in verschiedenen Institutionen
- Sie beteiligen sich im Team an träger- und einrichtungsübergreifender Netzwerkarbeit
- Sie planen und koordinieren Ihre Förderstunden und Termine selbstständig und individuell
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit
Wenn Sie
- ein abgeschlossenes Studium in einem Studiengang der Sozialen Arbeit/den Erziehungswissenschaften mit staatlicher Anerkennung (BA/MA/Magister/Diplom) haben
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in haben
- eine Fortbildung als Autismustherapeut*in absolviert haben
- Erfahrungen im Umgang mit Klient*innen mit Autismus-Spektrum-Störungen aufweisen können
- und/oder
- Interesse an der Arbeit mit Klienten im Autismus-Spektrum haben
- einen Führerschein besitzen und einen eigenen PKW, da teilweise die Nutzung des privaten PKW unter Rückerstattung der Fahrtkosten notwendig ist
- können Sie sich gern bei uns bewerben.
Sie runden Ihr Profil ab wenn Sie
- autismusspezifische Fortbildungen, z.B. TEACCH oder ABA besucht haben bzw. mit diesen Methoden vertraut sind
- oder
- bereit sind, interne oder externe Fortbildungen zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen zu absolvieren
- Erfahrungen im Bereich der Frühförderung und/oder des Sozialkompetenztrainings mit Schulkindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben
- Empathie und Geduld mitbringen, um mit unserem Klientel verständnisvoll arbeiten zu können
- ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit aufweisen
- Erfahrungen in der Gesprächsführung und Beratungstätigkeit haben
- Flexibilität und Organisationsfähigkeit besitzen, um improvisieren und auf Veränderungen eingehen zu können
- Die Fähigkeit haben, sich gut zeitlich zu organisieren
- Flexibilität mitbringen hinsichtlich Arbeitszeiten und Arbeitsmethoden
Bei uns erwarten Sie
- eine leistungsgerechte Vergütung im oberen ortsüblichen Bereich
- neue Räumlichkeiten mit einem ansprechenden Ambiente mit eigenem Arbeitsplatz
- verschiedene Therapieräume, so dass verschiedene Angebote erfüllt werden können
- die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Kenntnisse einzubringen
- Arbeit in Teilzeit – individuell zu vereinbaren
- Flexible Planung der Arbeitszeit
- ein Dienstwagen zur Nutzung bei längeren Fahrstrecken
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
- Weiterbildungsangebote nach Bedarf
- Regelmäßige Fallbesprechungen im Team in der Ambulanz
- ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem tollen kleinen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Internationales Bildungs- und Sozialwerk GmbH
z.Hd. Frau Gottschling
Gewerbepark Süd 7A
37327 Leinefelde-Worbis
oder per E-Mail an