
Sie sind hier » Startseite » Artikel: Aktivitäten im Haus Solmsbachtal
Dienstag,
5. Februar 2019
5. Februar 2019
Aktivitäten im Haus Solmsbachtal
Dienstag, 5. Februar 2019Nachfolgend ein Artikel von unserer Mitarbeiterin Frau LöwerDas passierte im Haus Solmsbachtal im Herbst und Winter:
Es wurde viel gespielt, gebastelt, sich bewegt, gerätselt, gesungen und unterhalten. Dabei sind schöne Bilder entstanden, die unsere Wände verschönern:

Das Jahr 2018 endete im Dezember mit vielen schönen Veranstaltungen im Haus Solmsbachtal. In der Betreuung gab es jeden Tag ein Türchen eines Adventskalenders in dem schöne Gedichte, Lieder oder Geschichten drin standen. Gemeinsam haben wir die Vorweihnachtszeit genutzt um über Weihnachten von früher und heute zu sprechen, es wurde gebacken und wir saßen am selbst gebastelten Adventskranz zusammen und haben gesungen.




Die Kindertagesstätte Pusteblume kam am 20. Dezember vorbei um mit den Bewohnern gemeinsam Weihnachtsplätzchen zu backen. Die Kinder haben die Bewohner in ihren Zimmern besucht und gefragt, ob sie mit backen möchten. Anschließend haben alle Kinder die Bewohner in den Wohn-und Speiseraum gebracht, wo dann auch gebacken wurde. Kinder und Bewohner hatten dabei sehr viel Spaß und konnten voneinander lernen.




Am 15. Dezember fand unsere Weihnachtsfeier für die Bewohner mit Stollen, Lebkuchen und Kaffee statt. Der Nikolaus kam vorbei, es wurde ein Weihnachtsgedicht vorgetragen und der Chor der Gemeinde Waldsolms „Get together“ kam vorbei um uns einige schöne Weihnachtslieder zu singen und Gedichte vorzutragen. Es war ein sehr schöner und geselliger Nachmittag mit vorweihnachtlicher Stimmung.




Das Jahr 2019 hat für die Bewohner des Haus Solmsbachtal mit einem gemütlichem Sektfrühstück und netten Gesprächen währenddessen angefangen. Am 3. Januar besuchten viele Sternsinger unser Haus und haben ihre auswendig gelernten Texte vorgetragen. Alle Bewohner sind im Foyer zusammengekommen, um die Sternsinger zu sehen und zu begrüßen.


In der Betreuung wurden Wünsche von jedem Bewohner für das neue Jahr auf Kleeblätter aufgeschrieben und auf einer Leinwand in den Flur gehängt, damit es sich jeder anschauen kann. Die Bewohner haben sich viele Gedanken gemacht über das, was sie sich wünschen könnten.


Außerdem gab es bereits im Januar den ersten Gottesdienst, der ab diesem Jahr jeden Monat einmal stattfinden soll. Abwechselnd wird ein katholischer Gottesdienst und im nächsten Monat ein evangelischer Gottesdienst abgehalten.
© 2021 Internationales Bildungs- und Sozialwerk e.V.