
Sie sind hier » Startseite » Stellenmarkt » Wohnbereichsleitung in der stat. Betreuung der Behindertenhilfe in 38895 Langenstein (ID 178)
Weitere Stellenangebote
Weitere Stellenangebote erhalten Sie in unserem Stellenmarkt.
Wohnbereichsleitung in der stat. Betreuung der Behindertenhilfe
Arbeitsort: Schloss Langenstein in 38895 Langenstein
Eintrittsdatum: ab sofort oder nach Vereinbarung
Telefon bei Rückfragen zu diesem Stellenangebot: 0 39 41 - 56 64-0
Stellenbeschreibung
Stellenangebot für: Dipl.- Sozialpädagogen , Bachelor oder Master in Gesundheit und Soziales, Heilpädagogen/ Erzieher, Heilerziehungspfleger oder gleichwertige Ausbildung und mit möglichst mehrjähriger Berufserfahrung im Umgang mit behinderten Menschen als Wohnbereichsleitung in der stationären Behindertenhilfe im Kinder- und Jugendbereich, Erwachsenenbereich. Das Internationale Bildungs- und Sozialwerk e. V. bietet mit dem Schloss Langenstein, dem Haus am Goldbach und dem Haus am Schlosspark 62 Menschen mit Autismus- Spektrum- Störung und Menschen mit Prader-Willi-Syndrom ein intensives Wohn-und Betreuungsangebot mit integrierter Arbeits- und Beschäftigungsstruktur. Wir betreuen in neun Wohngruppen Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Gruppen sind mit 6 bzw. 8 Bewohnern belegt.Wir erwarten
Zu ihren Aufgaben als Wohnbereichsleitung gehören: - Unterstützung/ Initiierung des Zusammenlebens in der Wohngruppe - Gewährung der täglichen Grundversorgung in der besonderen Wohnform - Hilfestellung bei der allgemeinen Pflege und Versorgung der Bewohner - Bezugsfeldarbeit - pädagogisch, konzeptionelle Arbeiten im Rahmen der Kinder und Jugendhilfenach SGB XIII und SGB XII - Schichtübergreifende Zusammenarbeit - Verwaltungsarbeiten - Individuelle Hilfen. Wir erwarten: - abgeschlossene Berufsausbildung als Diplom- Psychologe/in, Dipl.- Sozialpädagoge/in Bachelor oder Master in Soziales und Gesundheit - nach Möglichkeit Kenntnisse in der Behindertenarbeit nach SGB VIII und XII, - Flexibilität, Kreativität, Teamfähigkeit und Engagement - Kenntnisse und Fähigkeiten in Gesprächsführung und Beratung - selbständige Arbeitsweise - Kooperationsbereitschaft - hohe Einsatzbereitschaft und Fähigkeit zur Integration - Fähigkeit und Kenntnis im Umgang mit behinderten Menschen - Bereitschaft zur ständigen WeiterbildungWir bieten
- vielseitiges, abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld - sehr gute materielle Ausstattung der Wohn- und Therapieräume in sehr schöner Umgebung - interne und externe Weiterbildungen; Teilnahme an Kongressen - die Stelle ist in Vollzeit zunächst befristet auf ein Jahr, später Unbefristung gewünscht - eine intensive Einarbeitung - eine leistungsgerechte BezahlungInteresse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Internationales Bildungs- und Sozialwerk
"Schloss Langenstein"
z.Hd. Frau Neumann
Bahnhofstraße 14b
38895 Langenstein
"Schloss Langenstein"
z.Hd. Frau Neumann
Bahnhofstraße 14b
38895 Langenstein
© 2021 Internationales Bildungs- und Sozialwerk